Stroboskop-App und optischer Tachometer zur Messung rotierender, vibrierender, oszillierender oder hin- und herbewegter Objekte. Der optische Drehzahlmesser kann durch Starten über MENÜ - DREHZAHLMESSER verwendet werden.
Es wird am häufigsten verwendet für:
- Einstellen der Drehgeschwindigkeit – zum Beispiel Einstellen der Drehgeschwindigkeit des Drehtellers
- Einstellen der Vibrationsfrequenz
Anwendung:
1. App starten
2. Stellen Sie die Frequenz des Blitzlichts (in Hz) mithilfe der Zahlenauswahl ein
3. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um das Stroboskoplicht zu starten
- Mit Taste [x2] die Frequenz verdoppeln
- Mit der Taste [1/2] die Frequenz halbieren
- Mit der Taste [50 Hz] die Frequenz auf 50 Hz einstellen. Dies dient zur Einstellung der Plattentellergeschwindigkeit.
- Mit der Taste [60 Hz] die Frequenz auf 60 Hz einstellen. Dies dient auch der Plattentellerverstellung.
- Aktivieren Sie den Arbeitszyklus, indem Sie das Kontrollkästchen [DUTY CYCLE] aktivieren und den Arbeitszyklus in Prozent anpassen. Der Arbeitszyklus ist der Prozentsatz der Zeit pro Zyklus, in der das Blitzlicht eingeschaltet ist.
- Optional können Sie die App kalibrieren, indem Sie die Kalibrierung über MENÜ – Kalibrieren starten. Es ist sinnvoll, eine Kalibrierung durchzuführen, wenn die Frequenz geändert wird. Sie können die Korrekturzeit auch manuell in den Einstellungen festlegen.
Die Genauigkeit des Stroboskops hängt von der Latenz des Blitzlichts Ihres Geräts ab.
Der optische Drehzahlmesser kann durch Starten über MENÜ - DREHZAHLMESSER verwendet werden.
Es analysiert bewegte Objekte und ermittelt die Frequenz in Hz und U/min.
Anwendung:
- Richten Sie die Kamera auf das Objekt und drücken Sie START
- 5 Sekunden lang ruhig halten
- Das Ergebnis wird in Hz und U/min angezeigt
Sie können während der Messung aufgenommene Bilder speichern, indem Sie auf das Diskettensymbol klicken. Am Ende der Messung wird eine Meldung mit der Information angezeigt, wie viele Bilder gespeichert wurden. Bilder werden im Ordner Pictures/StroboscopeEngineer gespeichert. Der Name der Bilder endet mit der Information, wie viele Millisekunden sie relativ zum ersten Bild aufgenommen wurden. Mithilfe dieser Informationen können Sie die Objektdrehzahl bestimmen, indem Sie die Zeit zwischen ähnlichen Bildern berechnen.
Die minimale und maximale Frequenz kann in EINSTELLUNGEN – DREHZAHLMESSER eingestellt werden. Durch Erhöhen der Mindestfrequenz wird die für die Messung benötigte Zeit verkürzt. Die maximale Frequenz beträgt 30 Hz (1800 U/min). Durch die Reduzierung der Maximalfrequenz wird die für die Verarbeitung während der Messung benötigte Zeit verkürzt.
Aktualisiert am
15.04.2025