Taskbar (Donate Version)

4,6
224 Rezensionen
1 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Unterstützen Sie die Entwicklung von Taskbar durch ein Upgrade auf die Donate-Version! Die Donate-Version ist identisch mit der kostenlosen Version und Ihre Einstellungen werden automatisch übertragen. Ihre Unterstützung wird sehr geschätzt!

Die Taskleiste platziert ein Startmenü und eine Ablage für aktuelle Apps oben auf Ihrem Bildschirm, auf die Sie jederzeit zugreifen können, was Ihre Produktivität erhöht und Ihr Android-Tablet (oder -Telefon) in eine echte Multitasking-Maschine verwandelt!

Die Taskleiste unterstützt den Desktop-Modus von Android 10, sodass Sie Ihr kompatibles Gerät mit einem externen Display verbinden und Apps in veränderbaren Fenstern ausführen können, für ein PC-ähnliches Erlebnis! Auf Geräten mit Android 7.0 oder höher kann die Taskleiste auch Apps in Freiformfenstern ohne externes Display starten. Kein Root erforderlich! (Anweisungen siehe unten)

Taskbar wird auch auf Android TV (sideloaded) und Chrome OS unterstützt - verwenden Sie Taskbar als sekundären Android-App-Launcher auf Ihrem Chromebook oder verwandeln Sie Ihr Nvidia Shield in einen Android-betriebenen PC!

Funktionen:

&Stier; Startmenü - zeigt Ihnen alle auf dem Gerät installierten Anwendungen, konfigurierbar als Liste oder als Raster
&Stier; Schublade für zuletzt verwendete Apps – zeigt Ihre zuletzt verwendeten Apps an und lässt Sie einfach zwischen ihnen wechseln
&Stier; Zusammenklappbar und versteckbar – zeigen Sie es, wenn Sie es brauchen, verstecken Sie es, wenn Sie es nicht brauchen
&Stier; Viele verschiedene Konfigurationsoptionen - passe die Taskleiste nach Belieben an
&Stier; Pinnen Sie Ihre Lieblings-Apps an oder blockieren Sie diejenigen, die Sie nicht sehen möchten
&Stier; Entwickelt für Tastatur und Maus
&Stier; 100% kostenlos, Open Source und keine Werbung

Desktop-Modus (Android 10+, erfordert externes Display)

Die Taskleiste unterstützt die integrierte Desktop-Modus-Funktion von Android 10. Sie können Ihr kompatibles Android 10+-Gerät an ein externes Display anschließen und Apps in veränderbaren Fenstern ausführen, wobei die Benutzeroberfläche der Taskleiste auf Ihrem externen Display ausgeführt wird und Ihr vorhandener Launcher weiterhin auf Ihrem Telefon ausgeführt wird.

Der Desktop-Modus erfordert einen USB-zu-HDMI-Adapter (oder ein Lapdock) und ein kompatibles Gerät, das die Videoausgabe unterstützt. Darüber hinaus erfordern bestimmte Einstellungen die Erteilung einer Sonderberechtigung über adb.

Öffnen Sie zunächst die Taskleisten-App und klicken Sie auf "Desktop-Modus". Aktivieren Sie dann einfach das Kontrollkästchen und die App führt Sie durch den Einrichtungsprozess. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie auf das Symbol (?) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

Freiform-Fenstermodus (Android 7.0+, kein externes Display erforderlich)

Mit der Taskleiste können Sie Apps in frei beweglichen Fenstern auf Geräten mit Android 7.0 und höher starten. Es ist kein Root-Zugriff erforderlich, obwohl Android 8.0-, 8.1- und 9-Geräte erfordern, dass während der Ersteinrichtung ein adb-Shell-Befehl ausgeführt wird.

Befolgen Sie einfach diese Schritte, um Ihr Gerät für das Starten von Apps im Freiformmodus zu konfigurieren:

1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für "Freiformfensterunterstützung" in der Taskleisten-App
2. Befolgen Sie die Anweisungen im Popup-Fenster, um die richtigen Einstellungen auf Ihrem Gerät zu aktivieren (einmalige Einrichtung).
3. Rufen Sie die Seite mit den letzten Apps Ihres Geräts auf und löschen Sie alle zuletzt verwendeten Apps
4. Starten Sie die Taskleiste und wählen Sie dann eine App aus, um sie in einem Freiformfenster zu starten

Um weitere Informationen und detaillierte Anweisungen zu erhalten, klicken Sie in der Taskleisten-App auf "Hilfe und Anweisungen für den Freiformmodus".

Offenlegung von Barrierefreiheitsdiensten

Die Taskleiste enthält einen optionalen Eingabehilfedienst, der aktiviert werden kann, um Aktionen beim Drücken von Systemtasten wie Zurück, Zuhause, Letzte und Ein/Aus auszuführen sowie die Benachrichtigungsleiste anzuzeigen.

Der Zugänglichkeitsdienst wird nur verwendet, um die oben genannten Aktionen durchzuführen, und zu keinem anderen Zweck. Taskbar verwendet keine Barrierefreiheitsdienste, um irgendwelche Datensammlungen durchzuführen (tatsächlich kann Taskbar in keiner Weise auf das Internet zugreifen, da es nicht die erforderliche Internetberechtigung deklariert).
Aktualisiert am
01.10.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,6
160 Rezensionen
Werner Horn
23. September 2024
~!~!~ pow Hammer ~!~!~ obwohl ich bei der freeVersion keine Einschränkung bemerkt habe *!* *!* fand ich diese gute Arbeit/IngenieursKunst muß belohnt werden *!* geniales UI_Tool *!* Applaus dem Tüfftler *!* kann Launcher ersetzen *!* und vieles mehr *!* *!* ganz besonders nützlich auch auf meinen TV Boxes z.B. "x96max+ultra / Ugoos X4Q_plus u.s.w.
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
4. Juli 2019
Schick Schick kommt es daher. Gerne gekauft!😃
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
1. April 2018
Super App, erleichtert so einiges, was mir noch gefallen würde wäre anstatt die letzten verwendeten Apps die für mich wichtigen Apps einstellen zu können
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

New in 6.2.2:
• Fix crash occurring when favorite app tiles are selected

New in 6.2.1:
• Maintenance release targeting the latest versions of Android
• Various bug fixes and crash fixes
• Updated German translation