QField für QGIS

4.4
6890 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

QField konzentriert sich darauf, GIS Feldarbeit effizient zu erledigen.
Die mobile GIS App kombiniert ein minimales Design mit ausgeklügelter Technologie um Daten komfortabel und einfach vom Feld ins Büro zu bringen.

QField beinhaltet die vollständige QGIS Stile um angepasste Karten im Feld zu benutzen. Attribute für Features können mit Editierwidgets wie Wertelisten, Kontrollkästchen, Freitext oder Fotos ergänzt werden.

QField ist ein Open Source Projekt. Die Dokumentation, viele Informationen, der Quellcode und Möglichkeiten um das Projekt zu unterstützen können auf qfield.org gefunden werden.

QField is von Grund auf für Touchedisplays und für einfache Benutzung im Aussenbereich konzipiert.

Es basiert auf den Paradigmen:
- GPS zentriert
- QGIS Desktop Kompatibilität
- Funktioniert komplett offline
- Synchronisationsmöglichkeiten
- Projekte werden auf dem Desktop konfiguriert
- Wenige grosse Knöpfe
- Modusbasiertes Arbeiten (Digitalisieren, Anzeigen)

OPENGIS.ch hilft gerne bei der Implementierung von zusätzlichen Funktionalitäten und bei der Integration in die Infrastruktur. http://www.opengis.ch/contact

Bugs können auf https://github.com/opengisch/QField/issues eingetragen werden.
Aktualisiert am
13.04.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Finanzdaten und App-Informationen und -Leistung
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 5 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4.5
5920 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
4. Mai 2019
Ich bin wirklich total begeistert! In Verbindung mit dem Sync Plugin wirklich gelungen!!! Bitte weiter so! QField erleichtert wirklich die täglich Arbeit! Einzig der Fotoexport erschließt sich mir noch nicht wirklich. 04.05.2019 PS: Ich begleite QField jetzt schon sehr lange, seit der Anfangsphase. Es ist toll zu sehen wie sich dieses Programm entwickelt hat und dank der engagierten Programmierer stetig weiterentwickelt. Bitte macht weiter so! Vielen Dank!
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Johannes Brünker
7. Oktober 2022
Benutze die App schon länger, um Grenzpunkte im Gelände zu finden und Feldgrenzen aufzunehmen. Funktioniert hervorragend. Leider ist der Punkt der Positionsanzeige in der neuen Version durch einen Pfeil ersetzt worden. Damit fällt die genaue Positionierung auf einen Grenzpunkt schwerer. Wenn das wieder kommt gibt es 5 Sterne.
14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Armin Herrmann
13. Juli 2022
Version 2.2.0: seit Update werden im Ordner Lokale Projekte zwar Datasets, aber keine Projektdateien (sync aus QGis 3.22.8) angezeigt. Dadurch keine neuen Projekte mehr nutzbar. Starke Einschränkung: bitte korrigieren. Die Nutzung mit dem Smartphone im Gelände funktioniert super, WMS-Dienste wie Karten und Luftbilder werden angezeigt, die aktuelle Positionen durch Handy-GPS ebenfalls. Digitalisierung von Flächen, Linien und Punkten in vorbereiteten Shapes funktioniert einfach und problemlos.
17 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Find out what's new on https://github.com/opengisch/QField/releases/tag/v3.5.5